Diese Teams arbeiten für den Bürgerrat

Das Planungsteam
Das Planungsteam ist verantwortlich für die Konzeption, die Umsetzung der Veranstaltungen, die Presse- und Öffentlichkeitarbeit und den Kontakt zu Politikerinnen und Politikern – soweit das nicht teilnehmende Bürgerinnen und Bürger übernehmen. Das Planungsteam trifft sich alle sechs Wochen.
Montag Stiftung Denkwerkstatt

Das Team der Montag Stiftung Denkwerkstatt
Foto: Sarah Larissa Heuser
Die Montag Stiftung Denkwerkstatt ist eine unabhängige gemeinnützige Stiftung und gehört zu den Montag Stiftungen in Bonn. Im Sinne des Leitbilds der Stiftungsgruppe „Handeln und Gestalten in sozialer Verantwortung“ übernimmt sie die Aufgabe, gesellschaftlich relevante, zukunftsweisende Themen aufzuspüren, den konstruktiven Austausch mit Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten zu suchen und soziale Veränderungsprozesse anzustoßen. Die Montag Stiftung Denkwerkstatt konzipiert, moderiert und organisiert Veranstaltungen, Dialogforen und Werkstätten für unterschiedliche Teilnehmerkreise, für Expertinnen und Experten verschiedener Fachgebiete ebenso wie für die allgemeine Öffentlichkeit. Dazu gehören auch prozessorientierte Beteiligungsformate der direkten Demokratie, wie der Bürgerrat Bildung und Lernen.
Aufgaben
Initiatorin, Organisation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, politische Kommunikation
Kontakt
E-Mail: buergerrat@montag-stiftungen.de
Telefon: 0228-26716-632
IKU_Die Dialoggestalter
IKU entwickelt seit über 25 Jahren Kommunikationsstrategien für Unternehmen, Behörden, Verbände, Stiftungen und Ministerien aus ganz Deutschland, schwerpunktmäßig in Prozessen mit Bürgerbeteiligung. Dazu bringen die Dialoggestalter Menschen mit unterschiedlichen Standpunkten miteinander ins Gespräch. Sie beugen Spannungen vor und finden Lösungen für Konfliktsituationen.

Das Team von IKU_Die Dialoggestalter
Foto: Christoph Soeder
Aufgaben
Moderation der Bürgerratsveranstaltungen, Strukturierung der Themen, Koordinierung der Zufallsauswahl, Adressmanagement
Kontakt
E-Mail: buergerrat@dialoggestalter.de
Telefon: 0231-931103-0
planpunkt
planpunkt macht Themen öffentlich. Die Kommunikationsagentur ist aktiv in den Bereichen Medien, Bildung und Kultur. Auftraggeber sind Initiativen, Institutionen, Produktionsfirmen und Sender.
Aufgaben
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, politische Kommunikation, mediale Begleitung der Bürgerratsveranstaltungen, Beratung, Moderation der Arbeitsgruppen im Bürgerrat
Kontakt
E-Mail: buergerratbildung@planpunkt.de
Telefon: 0221-912557-0
Wider Sense

Das Team von Wider Sense
Foto: Wider Sense
Wider Sense ist ein Beratungsunternehmen für Stiftungen, Unternehmen und die öffentliche Hand mit Sitz in Berlin. Das 2019 gegründete Unternehmen unterstützt seine Kundinnen und Kunden dabei, mit maßgeschneiderten Leistungen aus den Bereichen Recherche und Analyse, Strategieentwicklung und Implementierung sozialen Wandel wirkungsvoll zu gestalten. Mit einem multidisziplinären Team und Expertinnen- und Experten-Netzwerk hat Wider Sense bereits mit mehr als 100 Kunden an Projekten in über 30 Ländern zusammengearbeitet.
Aufgaben
Beratung, Prozessbegleitung, kritische Reflektion, Befragungen
Ideelle Unterstützer
Wir danken allen Verbänden, Organisationen und Initiativen, die ausdrücklich hinter der Initiative der Montag Stiftung Denkwerkstatt stehen und die Idee des Bürgerrats Bildung und Lernen über ihre Netzwerke in die Öffentlichkeit bringen. Die Liste wird fortlaufend erweitert.
Danke!
Wir danken ausdrücklich allen Personen, die uns auf dem Weg zu diesem Bürgerrat ermutigt, in der konzeptionellen Entwicklung beraten, begleitet und unterstützt haben. Namentlich insbesondere bei Prof. Hans Brügelmann, der neben wichtigen inhaltlichen Beiträgen ein erstes inhaltliches Konzept für den Bürgerrat Bildung und Lernen verfasst hat.