Bürgerrat Bildung und Lernen
Der junge Bürgerrat fordert lebensnahe Schule
Die Kinder und Jugendlichen kritisieren, was alle Bürgerräte umtreibt: Viel Theorie und wenig Praxis in der Schule bereiten nicht genug auf das Leben vor.
Sofortprogramm
Bildung ist die wertvollste Ressource Deutschlands! In seinem ersten Jahr hat der Bürgerrat insgesamt 50 Vorschläge zur Verbesserung des deutschen Bildungssystems erarbeitet. Aus den Vorschlägen haben die Bürgerinnen und Bürger Themen ausgewählt und acht Empfehlungen an die Bildungspolitik formuliert: Das Sofortprogramm 2021 im Wortlaut der Bürgerinnen und Bürger.
Aus unserem Terminkalender
- SPD-Vorsitzende Saskia Esken
- Nordrhein-Westfalen: Schulausschuss des Landtags und Schulministerin Yvonne Gebauer
- KMK-Präsidentin und Bildungsministerin von Schleswig-Holstein Karin Prien
- Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoğuz
- Sachsen: Bildungsausschuss des Landtags
- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend, Sport
So funktioniert der Bürgerrat
Menschen im Bürgerrat Bildung und Lernen
Planungs-
Organisiert wird der Bürgerrat Bildung und Lernen im Auftrag der Montag Stiftung Denkwerkstatt von IKU_Die Dialoggestalter, die umfassende Erfahrung aus der Gestaltung bundesweiter Präsenzveranstaltungen und digitaler Beteiligungsprozesse mitbringen.
Die Kommunikationsagentur planpunkt unterstützt den Bürgerrat Bildung und Lernen vor allem in der politischen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Beraten und begleitet werden sie von Wider Sense.