Bürgerrat Bildung und Lernen
K/eine Chance. Vorschläge für eine gerechte Bildung
In Deutschland hängt der Bildungserfolg aber nach wie vor stark von der Herkunft und den Möglichkeiten einer Familie ab. Darf das so bleiben? Der Bürgerrat Bildung und Lernen sagt: Nein. Daher hat er Vorschläge und Empfehlungen erarbeitet, wie Bildung und das Bildungssystem zukunftsfähig und gerecht gestaltet werden können. Es sind Ideen aus der Mitte der Gesellschaft für die Gesellschaft.

Menschen im Bürgerrat Bildung und Lernen
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nehmen im Rahmen von Kinder- und Jugendwerkstätten am Bürgerrat teil. 2021 haben sie eigene Empfehlungen entwickelt, die Sie dem Bürgerrat vorgestellt und in einem eigenen Programm veröffentlicht haben. 2022 haben sie einen Offenen Brief geschrieben mit dem sie 2023 auf Tour gehen.