Aktionen des Bürgerrats Bildung und Lernen
TAG DER BILDUNG 2023
Zum Tag der Bildung am 8. Dezember 2023 haben – initiiert vom Bürgerrat – Schüler*innen an verschiedenen Orten in ganz Deutschland selbst organisierte #besserlernen-Aktionen veranstaltet.
Allianzen für Bildungsgerechtigkeit
Mit der Veranstaltung „Allianzen für Bildungsgerechtigkeit“ hat sich der Bürgerrat Bildung und Lernen Verstärkung gesucht: Mit rund 40 Organisationen aus dem Bildungsbereich in Deutschland – Gewerkschaften, Verbände, Stiftungen und Initiativen – hat er Kooperationen geschmiedet…
Im Dialog mit der Politik
Der Bürgerrat Bildung und Lernen bringt seine Empfehlungen in die Politik! Beim Bildungsgipfel, im Bundestag, in der Kultusministerkonferenz oder im Sächsischen Landtag – Vertreter*innen des Bürgerrats Bildung und Lernen stellen Politiker*innen aus Bund Ländern und Kommunen ihre Ideen und Empfehlungen für eine gerechte Bildung in Deutschland vor.
#besserlernen: Unser Offener Brief
Auch unsere Meinung zählt. Wir wollen gehört werden. Unser Offener Brief richtet sich an alle, die darüber bestimmen, wie Bildung und Lernen in unserem Land aussehen.
Unterschrieben werden kann er von allen Schüler*innen in Deutschland.